Location


Fürth

Language


Deutsch

Cost


720,00 €

Duration


1 Tag (ca. 8h)

Thank you for your interest in our seminar.

Please understand that we only offer this seminar in German. If you have any questions, please contact academy@uvex.de

Seminar "Praktikum für Laserschutzbeauftragte"

Erleben Sie die Lasersicherheit hautnah! Unser Praktikum für Laserschutzbeauftragte bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, durch praktische Übungen und Live-Demonstrationen das Gefahrenpotenzial von Laseranlagen zu vertiefen. Entwickeln Sie effektive Schutzmaßnahmen und sehen Sie deren praktische Anwendung in unserem Laserschutzkurs direkt vor Ort.

Kombinieren und sparen!

Buchen Sie das Praktikum in Kombination mit unserem Kurs Laserschutzbeauftragte:r für technische Applikationen und profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil. Diese Kombination bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt vereint.

Warum unser Praktikum?

Praxisorientiertes Lernen

Praxisorientiertes Lernen: Erleben Sie reale Szenarien und lernen Sie, wie Sie Gefahrenpotenziale von Lasern einschätzen und Schutzmaßnahmen umsetzen.

Live-Demonstrationen

Sehen Sie, wie Laser-Schutzmaßnahmen in der Praxis funktionieren und wie Sie diese effektiv anwenden können.

Kompetenzentwicklung

Werden Sie zur/zum Fortgeschrittenen in der messtechnischen Überwachung der Lasersicherheit.

Verfügbare Termine 2025

24.07.20259:00-17:00 Uhr
27.11.20259:00-17:00 Uhr

 

Jetzt buchen

Für wen eignet sich das Seminar?

Laseranwendende

Personen, die direkt mit Lasereinrichtungen arbeiten und Sicherheitsprotokolle verstehen müssen.
 

Sicherheitsbeauftragte

Fachkräfte, die für die Arbeitssicherheit verantwortlich sind und die Einhaltung der Lasersicherheitsvorschriften sicherstellen müssen.
 

Ingenieur:innen und Techniker:innen

Fachleute, die an der Konstruktion, Wartung und dem Betrieb von Lasersystemen beteiligt sind.
 

Wissenschaftler:innen

Forschende, die in Laboren mit Lasern arbeiten.
 

Ausbildende und Lehrende

Dozierende, die Lasersicherheit unterrichten oder Lasereinrichtungen in Bildungseinrichtungen betreiben.

uvex academy laser safety training

Inhalte des Seminars

Untersuchung und Bewertung von Laserarbeitsplätzen

  • Analyse realer Arbeitsplätze in Bezug auf Lasersicherheit
  • Identifikation potenzieller Gefahrenquellen

Beurteilung und Optimierung von Laserschutzmaßnahmen

  • Bewertung bestehender Schutzmaßnahmen
  • Verbesserung und Komplettierung der Schutzmaßnahmen

Praktische Anwendung messtechnischer Sicherungsmethoden

  • Bestimmung des Augensicherheitsabstandes (NOHD)
  • Sichtbarmachung unsichtbarer Laserstrahlung

Ihr Dozent: Dr. Klaus Bescherer-Nachtmann

Dr. Klaus Bescherer-Nachtmann, lecturer for laser safety training at uvex academy

Dr. Klaus Bescherer-Nachtmann has been an integral part of the uvex academy since 2016. As a trainer for laser safety, his work focuses primarily on artificial optical radiation in the field of lasers and laser safety.

Professional experience

  • 5 years as a product manager and developer for large-area laser protection
  • Trainer in the field of laser protection since 2016
  • since 2017 Member of the standards committee of the German Commission for Electrical, Electronic & Information Technologies GK 841 "Optical radiation safety and laser equipment"
  • since 2021 Laser safety officer for uvex at the Fürth site

Qualifikation

  • Doctorate in Chemistry (Queen's University, Kingston, ON, CA)
  • Product manager and developer (2015-2021)
  • Laser safety trainer since 2016
  • Teaching certificates of the “Certificate Program in University Teaching and Learning (PUTL)”: Certificate I: Foundations and Certificate II: Practical Experience, Queen's University, Kingston, ON, CA
  • Holder of specialist knowledge for the inspection and assessment of workplace lighting (2023) and for the risk assessment of artificial non-coherent optical radiation (2024)
Contact the uvex academy
Your direct line to the uvex academy

Do you have any questions about our seminars or would you like to request an individual offer? Get in touch via:

Tel.: +49 911 9736 -1710
Email: academy@uvex.de

Contact form

Travel and accommodation

Find out your best means of travelling here and discover our convenient hotel partners for a pleasant overnight stay. 

Find out more

FAQs

Find answers to the most frequently asked questions about the booking and running of our seminars.
 

Find out more

GTCs

Read all you need to know about our terms and conditions. (German only)
 

Find out more