uvex auf der bauma - Halle B4, Stand 302
Experience innovations. Experience power. Experience heartbeat moments.
Die Weltleitmesse für Baumaschinen findet vom 7. bis 13. April 2025 wieder auf dem Messegelände in München statt. Von Klimaneutralität über vernetztes und nachhaltiges Bauen bis hin zu alternativen Antriebskonzepten werden die wichtigsten Themen diskutiert und innovative Lösungen präsentiert.
Auch in diesem Jahr ist uvex auf der bauma an Stand B4.302 mit dabei, um der Branche innovative Produkte für den Construction-Bereich zu präsentieren.
PSA von Profis für Profis: uvex safety auf der bauma 2025
Die bauma in München ist für die Construction-Branche ein absoluter Pflichttermin. Und weil Arbeitsschutz immer und gerade auch auf der Baustelle unverzichtbar ist, darf auch uvex auf der größten Messe der Welt nicht fehlen. Hier sind einige Eindrücke vom ersten Tag an unserem Stand!
Unsere Messe-Highlights
Fußschutz
In der mittig gelegenen Halle B4 an Standnummer 302 wird uvex das eigene Sortiment präsentieren und dabei natürlich gezielt auf die Besonderheiten der Baubranche eingehen. So werden unter anderem die robusten Sicherheitsstiefel uvex 3 MACSOLE® mit BOA® Fit System sowie das neue Modell uvex 3 quatro in den Größen 36 bis 52 sowie in den Weiten 10, 11 und 12 zur Anprobe bereitstehen. Auf einem Testparcour können Interessierte die Schuhe auf Herz und Nieren prüfen.
Der uvex 3, nur noch robuster: Die MACSOLE® Gummilaufsohle macht die uvex 3 Sicherheitsschuhe und Sicherheitsstiefel für die schwere Anwendung noch stärker – dank ihr ist die Laufsohle besonders hitze-, chemikalien- und schnittbeständig. Außerdem überzeugt die MACSOLE®-Sohlentechnologie aus Gummi mit unübertroffener Rutschhemmung, auch bei Kälte.
Hergestellt aus strapazierfähigen Materialien, tritt der uvex 3 quatro den Herausforderungen des Tages gegenüber. Seine Vielseitigkeit gewährleistet eine zuverlässige Leistung – auf anspruchsvollen Baustellen oder in herausfordernden Industrieumgebungen. Die Sohlentechnologie bietet herausragenden Komfort durch Stoßdämpfung, optimierte Energierückgabe und Ergonomie während langer Arbeitstage.
Kopfschutz
Die smart konzipierten Schutzhelme der uvex pronamic Reihe vereinen perfekt Schutz und Dynamik, indem alle Funktionselemente wie die Belüftung und das Mips® Gehirnschutzsystem nahtlos ins Design integriert sind.
Workwear
Funktionalität ohne Kompromisse: Die uvex suXXeed craft Kollektion für Damen und Herren vereint bequeme, sportliche Arbeitskleidung mit zuverlässigem Wetterschutz für uneingeschränkte Performance im Berufsalltag – die ideale Workwear für klassische Handwerksberufe wie Schreiner, Installateur, Elektroniker und GALA oder industrielle Bedarfe als Service-Techniker, Mechatroniker oder Produktionsmitarbeiter.
Schutzhandschuhe
Langlebige Schutzhandschuhe wie unseren Schnittschutz-Champion uvex phynomic F XG oder den mit Protektoren ausgestatteten HexArmor Helix 1095.
Mehr erfahren
Schutzbrillen
Top designte Schutzbrillen wie die neue uvex pheos nxt mit extrem guten Grip oder das ganz neue Modell uvex ultrashield im Super-Sport-Look.
Mehr erfahren
Gehörschutz
Der uvex aXess one ist ein aktiver elektronischer Kapselgehörschutz mit RAL-Funktion (Real-Active-Listening). Diese Funktion gibt dem Träger das Gefühl, sein Umfeld aktiv wahrzunehmen – trotz getragenem Gehörschutz. Somit ist eine Kommunikation möglich und Warnsignale können besser wahrgenommen werden. Die Lautstärke von Umgebungsgeräuschen lässt sich individuell einstellen.
Eindrücke von der bauma 2025
Noch mehr Wissen zu Arbeitsschutz in der Baubranche finden Sie in unserem Expertenblog!
Wir haben für Sie bereits eine Auswahl interessanter Blogbeiträge zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!
These boots are made for working!
Wer auf Baustellen arbeitet, braucht richtig gutes Schuhwerk. Denn überall lauern Stolperfallen, spitze Gegenstände, Wasser, Schlamm, Steine und weitere kleine und große Gefahren. Robuste Sicherheitsstiefel sind da unabdingbar! Unser Blogbeitrag klärt auf, worauf Sie achten sollten und welche Modelle wir bei uvex Ihnen ans Herz legen.
Jetzt unseren Blogbeitrag lesen
Berufskrankheit Nummer eins auf dem Bau?
Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste Berufskrankheit in der Bauindustrie – und sie ist vermeidbar! Doch wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden besser schützen? Welche Regeln und Pflichten gelten auf Baustellen? Und wann eignen sich welche Gehörschutzarten?
Jetzt unseren Blogbeitrag
Arbeitsunfälle und Kopfverletzungen in der Baubranche
In der schnelllebigen Baubranche steht Sicherheit an erster Stelle. Trotz technologischer Fortschritte und einzuhaltender Arbeitsschutzmaßnahmen treten Unfälle nach wie vor häufig auf. Kopfverletzungen fallen insbesondere deshalb besonders schwer ins Gewicht, weil sie Langzeitschäden verursachen oder sogar bis zum Tod führen können. In diesem Artikel werden Unfälle am Arbeitsplatz, verschiedene Arten von Kopfverletzungen und deren konkrete Folgen im Alltag erörtert.
Jetzt unseren Blogbeitrag lesen