Ort


Fürth

Sprache


Deutsch

Kosten


420,00 €

Dauer


1 Tag (ca. 8,5h)

Seminar "Schutzbrille mit Sehstärke im betrieblichen Arbeitsschutz"

Schutzbrillen sind ein essenzieller Bestandteil der betrieblichen Arbeitssicherheit, um die Augen vor mechanischen, optischen und chemischen Gefährdungen zu schützen. Um auch Brillenträger vor diesen Risiken zu schützen und gleichzeitig deren Fehlsichtigkeit auszugleichen, sind Schutzbrillen mit Sehstärke ein Muss. Doch was gibt es bei Anschaffung und Einsatz von Korrekturschutzbrillen für den Arbeitsschutz Ihrer Mitarbeitenden zu beachten? 

Im Rahmen unserer Arbeitsschutz-Schulung werden die wesentlichen Grundlagen vermittelt, die notwendig sind, um Schutzbrillen mit Sehstärke in Unternehmen effektiv und kosteneffizient einzusetzen. Dieses Seminar versetzt Sie als Teilnehmer in die Lage, in Ihrem Unternehmen als kompetenter Ansprechpartner für Schutzbrillen mit Sehstärke, einschließlich deren Anpassung tätig zu werden.

Verfügbare Termine 2025

18.03.20258:30 – 17:00 Uhr
18.11.20258:30 – 17:00 Uhr

 

Jetzt buchen

Für wen eignet sich das Seminar?

Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit,

die für die Auswahl und Umsetzung von Schutzmaßnahmen zuständig sind.
 

Betriebsleiter und Führungskräfte,

die sicherstellen müssen, dass die vorgegebenen Sicherheitsstandards im Unternehmen eingehalten werden.
 

Mitarbeiter im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz,

die ihr Wissen über Schutzbrillen mit Sehstärke erweitern möchten.
 

Personen, die in Bereichen mit erhöhtem Risiko für Augenverletzungen arbeiten,

wie z.B. in der Produktion, im Bauwesen oder in Laboren.
 

Optiker und Fachkräfte im Bereich Augenschutz,

die sich auf den betrieblichen Einsatz von Schutzbrillen mit Sehstärke spezialisieren möchten.

Arbeitsschutzschulung zu Schutzbrillen mit Sehstärke in der uvex academy

Inhalte des Seminars

Grundlagen von Schutzbrillen mit Sehstärke

  • Prüfgrundlagen und Normen und Verordnungen
     

Materialkunde

  • Glas- und Fassungsmaterialien
  • Besonderheiten und Eigenschaften verschiedener Materialien

Auswahl und Anpassung

  • Kriterien und notwendige Fähigkeiten zur Auswahl geeigneter Schutzbrillen
  • Individuelle Anpassung der Fassung an den Träger
  • Handhabung und Pflege einer Schutzbrille mit Stärke

Praktische Übungen

  • Auswahl und Beratung
  • Anpassung von Korrektionsschutzbrillen

     

Ihre Dozenten

Leon Hoffmann, Dozent für individuellen Augenschutz in der uvex academy

Leon Hoffmann

Leon Hoffmann ist seit 2019 im Unternehmen und beleuchtet als Trainer für individuellen Augenschutz vor allem das Thema der Schutzbrille/Bildschirmbrille mit Sehstärke.

Berufserfahrung

  • seit 2019 im Unternehmen
  • Supply Chain Management
  • Produktmanager für Optik (Schutzbrille und Bildschirmbrille mit Sehstärke)

Qualifikation

  • gelernter Augenoptiker

Angelina Regenfuß

Angelina Regenfuß ist als Trainerin mit 10 Jahren Erfahrung genau die richtige Ansprechperson für den Bereich Schutzbrille/Bildschirmbrille mit Sehstärke.

  • seit 2004 im Unternehmen
  • Trainerin für individuellen Augenschutz - Schutzbrille und Bildschirmbrille mit Sehstärke

Berufserfahrung

  • von 2004 bis 2014 im Produktmanagement Eyewear & Head tätig
  • seit 2014 Produktmanagerin für Optik (Schutzbrille und Bildschirmbrille mit Sehstärke)

Qualifikation

  • gelernte Industriekauffrau
Angelina Regenfuß, Dozentin für Schutzbrillen und Bildschirmbrillen mit Sehstärke an der uvex academy
Zwei VDSI-Punkte Arbeitsschutz
VÖSI-zeritifiziert
Kontaktieren Sie die uvex academy
Ihr direkter Draht zur uvex academy

Sie haben Fragen zu unseren Seminaren oder möchten ein individuelles Angebot anfordern? Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Tel: +49 911 9736 -1710
E-Mail: academy@uvex.de

Zum Kontaktformular

Anfahrt & Übernachtung

Erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen und entdecken Sie unsere komfortablen Hotelpartner für eine angenehme Übernachtung.

Mehr erfahren

FAQ

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Buchung und Ablauf unserer Seminare.

Mehr erfahren

AGB

Lesen Sie alles Wissenswerte über unsere Geschäftsbedingungen.

Mehr erfahren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Produktneuheiten,
Veranstaltungen und Highlights
aus der Welt des
Arbeitsschutzes - wir halten Sie
auf dem Laufenden!

Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter